
Über uns
Das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau gehört zu den bedeutenden Riesling-Produzenten Deutschlands und ist von Anbeginn seines Bestehens Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
Zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland refl ektieren das hervorragende Qualitätsniveau der Weine und Sekte. Die Riesling-Weine des Weingutes Prinz von Hessen gedeihen in den Spitzenlagen des Rheingaus.
Darunter befinden sich so bedeutende Namen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten. 95 % der Weinbergslagen sind der Rieslingrebe gewidmet.



Johannisberger Klaus
Die nach Süden ausgerichtete Lage hat einen tiefgründigen, kalkhaltigen Lössboden, der örtlich von Grundwasser beeinflusst wird und kiesig ist. Bedingt durch die geschützte südliche Lage sind die Böden leicht erwärmbar, hier gedeihen feinfruchtige, elegante Weine, die sehr gehaltvoll sind und ihre feine Note in der Regel erst nach zwei bis drei Jahren zeigen.
Winkeler Hasensprung
Schon Goethe schätzte bei seinem Besuch im Rheingau im Jahr 1814 besonders den 1811er Hasensprung. Die nach Südsüdost geneigte Lage verfügt überwiegend über tiefgründigen Löss, vermischt mit flachgründigem Kies- und staunassem Lößlehmboden. Hier entstehen sehr körperreiche Weine mit großem Volumen, intensiver Frucht, hohem Reifepotential und harmonischer Säure. Riesling-Klassiker von trocken bis edelsüß mit großem Lagerpotential.
Winkeler Jesuitengarten
Die sonnenverwöhnte, nach Süden geneigte Lage besitzt einen tiefgründigen, kalkhaltigen Lössboden, der mittelschwere, saftig und elegant-stoffige Weine mit fruchtigem Spiel und pikanter Säure hervorbringt. Die Weine besitzen einen angenehmen Körper mit viel mineralischer Substanz und gutem Lagerpotential.

Winkeler Dachsberg
9,60 €*
12,90 €*
45,00 €*

Die Bedeutung unserer Weinbergslagen ist schon früh dokumentiert worden: Die präzise Beschreibung der Rheingauer Lagenklassifikation von 1885 bezog sich auf die Güte der Böden und den Grundsteuerreinertrag der verschiedenen Lagen. In dieser Zeit stieg der Rheingauer Riesling zu einem begehrten Wein auf.
Bärbel Weinert, Direktorin Weingut Prinz von Hessen